- tišit
- yatıştırmak
Česko-Turecký Slovník. 2015.
Česko-Turecký Slovník. 2015.
Tichitt — تيشيت Staat: Mauretanien Mauretanien … Deutsch Wikipedia
List of traditional Arabic place names — This is a list of traditional Arabic place names. This list includes: * Places involved in the history of the Arab world and the Arabic names given to them. * Places whose official names include an Arabic form. * Places whose names originate from … Wikipedia
Akkadisch — Gesprochen in vormals in Mesopotamien, Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Ostsemitische Sprachen Akkadisch … Deutsch Wikipedia
Akkadische Sprache — Akkadisch Gesprochen in vormals in Mesopotamien, Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Ostsemitische Sprachen Ak … Deutsch Wikipedia
Altakkadisch — Akkadisch Gesprochen in vormals in Mesopotamien, Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Ostsemitische Sprachen Akkadisch … Deutsch Wikipedia
Altbabylonisch — Akkadisch Gesprochen in vormals in Mesopotamien, Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Ostsemitische Sprachen Akkadisch … Deutsch Wikipedia
Aoudaghost — 17.416666666667 10.416666666667 Koordinaten: 17° 25′ N, 10° 25′ W … Deutsch Wikipedia
Atar — أطار Geschäfts und Handwerkerviertel Staat … Deutsch Wikipedia
Ethnien in Mauretanien — Mauretanien bildet die Grenze zwischen Weiß und Schwarzafrika. Es gibt deshalb unter den Ethnien in Mauretanien solche von arabisch berberischer und solche von schwarzafrikanischer Abstammung. Die ethnische Unterscheidung der Volksgruppen in… … Deutsch Wikipedia
Haratin — Haratin, arabisch حراطين, DMG ḥarāṭīn (Pl.; Sing. m.: حرطاني / ḥarṭānī), sind die schwarzen Arbeiter und Nachkommen von Sklaven in den Oasen der westlichen Sahara. Haratin leben überwiegend in Mauretanien, ferner in der Westsahara, im… … Deutsch Wikipedia
Imraguen — Die Imraguen, Imrāgen, sing. Amrig; sind eine soziale Gruppe in Mauretanien mit 800 bis 1500 Mitgliedern. Sie leben als Küstenfischer um den Banc d Arguin Nationalpark an der Atlantikküste, verteilt auf einige Dörfer. Das Wort Imragen ist… … Deutsch Wikipedia